Die Traditionelle Chinesische Medizin - ein Spezialist in Fragen TCM |
Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM oder chinesische Medizin, ist eine Heilkunst, die vor über 2.000 Jahren in China begann, sich über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich und systematisch weiterentwickelte und somit ihr wertvolles Wissen immer weiter anreicherte. Diese Therapien waren so gut, daß sie sich erfolgreich in vielen ostasiatischen Ländern wie Vietnam, Korea oder Japan verbreitete. Insbesondere in Japan entwickelte sich die Kampo-Medizin. Als traditionelle Medizin verfügt die TCM über das größte Verbreitungsgebiet. Die Behandlung durch Akupunktur wird weltweit praktiziert.
Die 5 Säulen der TCM
Folgende Behandlungsansätze bilden die 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin:
| - Arzneitherapie,
- Akupunktur sowie die Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten),
- Massagetechniken wie Tuina Anmo und Shiatsu,
- Bewegungsübungen wie Qigong und Taijiquanund die
- Diätetik
|
Im Gegensatz zur westlichen Medizin geht es in der Chinesischen Medizin nicht nur darum, Krankheitssymptome zu lindern, sondern vor allem darum, vor Ausbruch einer Krankheit ihre Ursachen zu erkennen und erfolgreich behandeln zu können. Dabei wird neben dem Befinden des Patienten sein Lebenswandel wie Trink-, Ess- und Schlafgewohnheiten analysiert. Ergebnis ist eine Diagnose, der ein ganzheitliches Bild des Patienten zugrunde liegt. In der Praxis von Stefan Penns finden diverse Disziplinen der Traditionellen Chinesischen Medizin Anwendung. Seit 1998 hat er sich zudem auf die Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches spezialisiert.
Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen vor allem deren Arzneitherapie und die Akupunktur sowie die Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten). Zusammen mit Massagetechniken wie Tuina Anmo und Shiatsu, mit Bewegungsübungen wie Qigong und Taijiquan und mit einer am Wirkprofil der Arzneien ausgerichteten Diätetik werden die Verfahren heute gerne als die „fünf Säulen“ der chinesischen Therapie bezeichnet. Die TCM ist die traditionelle Medizin mit dem größten Verbreitungsgebiet, besonders die Akupunktur wird heute weltweit praktiziert. Die TCM gilt als alternativ- oder komplementärmedizinisches Verfahren.
|